
Zweite Bepflanzung im Schulgarten
Mitte Juni konnten wir die zweite Bepflanzung in unserem Schulgarten durchführen.
Die Primarschulgemeinde Bottighofen plant einen Neubau für Kindergarten und Hort. Der Neubau ist Teil des Gesamtprojekts «Zentrum Bottighofen». Auf der Website www.zentrumbottighofen.ch finden Sie alle weiteren Informationen zum Neubau der Schule, der Sanierung des Dorfzentrums sowie dem gemeinsamen Energieverbund.
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Mitte Juni konnten wir die zweite Bepflanzung in unserem Schulgarten durchführen.
Am 29. April fand im Schulgarten die erste Pflanzung der Saison statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmem Wetter beteiligte sich die Hälfte der Unterstufenkinder mit großer Begeisterung an der Gartenarbeit.
Am letzten Schultag vor den Ferien fand am Freitagnachmittag ein Oster-OL für die Unterstufe statt. Bei schönem Frühlingswetter machten sich die Kinder in Zweiergruppen auf die Suche nach verschiedenen Posten auf dem Schulgelände – ganz so, als würden sie Ostereier
Unsere Schule
In unserer Primarschulgemeinde besuchen rund 185 Kinder den Kindergarten und die Primarschule. Neben dem Dorfkindergarten führt die Primarschule Bottighofen einen Waldkindergarten. Dieser bietet den Kindern die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes zu lernen und eine enge Beziehung zur Natur zu entwickeln. Ein Schulgarten, von verschiedenen Klassen gepflegt, fördert das Wissen über Flora und Fauna und dient als Lernort sowie Gemeinschaftsraum. Ein junges Projekt der Primarschule Bottighofen ist die LernBar, ein Raum für Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse, der individuelle Förderung und Unterstützung entsprechend ihres Entwicklungsstands anbietet.
Die Schule legt Wert auf zeitgemässe Bildungsphilosophie und engagierte Lehrpersonen, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungs- und Entwicklungsweg begleiten.
Leitbild
Die Primarschule Bottighofen ist eine öffentliche Schule mit altersdurchmischten Klassen. Die Schule zeichnet sich vor allem durch das «Miteinander» und eine offene, transparente Kommunikation aus.
Jahresmotto
«Brücken bauen – innerhalb der Schule»
Die Trilogie unserer Jahresmottos startet im Schuljahr 2024/25 mit dem Thema «Brücken bauen – innerhalb der Schule». Wiederum sind spezielle Anlässe geplant, die diesem Motto entsprechen.
Cookie name | Active |
---|